Logo

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für die digitalen Kanäle von Viking Outdoor Footwear AS

Wir bei Viking Outdoor Footwear AS („Viking“, „wir“ oder „uns“) verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen (im Folgenden zusammenfassend als „die Bedingungen“ bezeichnet) gelten für unsere Webseiten und anderen digitalen Dienste wie Blogs, Newsletter-Abonnements und die Registrierung von Informationen über Formulare („digitale Kanäle“).

Diese Bedingungen regeln unser gesamtes Handeln im Zusammenhang mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten. Sie umfassen auch ihre Rechte auf Zugriff, Änderung und Löschung Ihrer von uns gespeicherten persönlichen Daten. Durch die Nutzung unserer digitalen Kanäle stimmen Sie den Bedingungen zu. Zu den Bedingungen gehört, dass Sie mit dem Abonnieren des Viking-Newsletters auch das Viking-Treueprogramm abonnieren. Wenn Sie mit den in den Bedingungen beschriebenen Datenpraktiken nicht einverstanden sind, sollten Sie von der Nutzung unserer digitalen Kanäle absehen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Diese Version (v2.0) wurde am 30.04.2024 aktualisiert.

A. Datenschutzerklärung

1. Terminologie

Nachfolgend haben wir einige zentrale Begriffe definiert:

  • Unter den Begriff personenbezogene Daten fallen alle Informationen, die direkt oder indirekt mit Ihnen als Person verknüpft werden können. Um zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Welche personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet?“.

  • Anonymisierte Informationen sind Informationen, bei denen wir alle identifizierbaren Elemente entfernt haben, so dass es nicht mehr möglich ist, die Informationen mit Ihnen als Individuum zu verknüpfen.

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst jegliche Nutzung personenbezogener Daten, einschließlich Sammlung, Speicherung, Änderung, Zusammenstellung, Offenlegung und Löschung.

Der Begriff „digitalen Kanäle“ umfasst unsere Webseiten und andere digitale Dienste wie Blogs, Newsletter-Abonnements und die Registrierung von Informationen über Formulare.

2. Wie sammeln wir personenbezogene Daten?

Abhängig davon, welche unserer digitalen Kanäle Sie verwenden und welche Informationen Sie uns beim Kauf, der Anmeldung oder in anderen Zusammenhängen zur Verfügung stellen, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen über Sie.

Wir erheben personenbezogene Daten wie:

  • Informationen, die Sie uns beim Kauf oder der Registrierung für unsere Dienstleistungen, beim Abonnieren unserer Newsletter und Blogs, beim Ausfüllen von Formularen oder bei Kontaktanfragen zur Verfügung stellen

  • Informationen, die bei der Nutzung unserer digitalen Kanäle automatisch registriert werden.

Sie sind nicht zur Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Falls Sie sich dagegen entscheiden, kann es allerdings sein, dass wir Ihnen unser Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen können, z. B. weil wir unsere Leistungen nicht in Rechnung stellen oder Ihnen die erbetenen Informationen nicht zukommen lassen können.

3. Welche personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet?

Wir verarbeiten unter anderem personenbezogene Daten der nachfolgenden Kategorien:

  • Grundlegende Informationen wie Name, Anschrift und Kontaktdaten.

  • Demographische Informationen wie Geburtsdatum und Geschlecht.

  • Informationen zum Kundenverhältnis wie Bestellinformationen, Zahlungsinformationen, Marketing-Berechtigungen und Kontakt mit dem Kundendienst. Wir speichern Ihre Kartenzahlungsdaten nicht länger als nötig.

  • Informationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer digitalen Kanäle generiert werden, wie zum Beispiel technische Informationen über das Gerät, das Sie während des Besuchs unserer digitalen Kanäle verwenden (einschließlich Datum und Uhrzeit, Art des verwendeten Computers/Handys, Betriebssystems und Browsers, IP-Adressen, Bildschirmgröße usw.). Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt „Navigationsinformationen“.

  • Kundenbefragungen und Feedback. Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, indem Sie uns kontaktiert oder uns Feedback gegeben haben.

  • Informationen zur Identifizierung und Registrierung eines Kunden oder Nutzers wie z. B. Informationen über die Identität und das Passwort des Nutzers.

  • Alle anderen Informationen, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gespeichert werden. In diesem Fall erhalten Sie bei der Bitte um Einwilligung konkrete Informationen darüber, welche Informationen wir speichern und wie diese verarbeitet werden.

Unsere digitalen Kanäle sind nicht zur Nutzung durch Kinder unter 13 Jahren vorgesehen oder angepasst. Informationen über Kinder unter 13 Jahren werden zu keinem Zeitpunkt bewusst gespeichert. Wenn Sie vermuten, dass wir Informationen über ein Kind unter 13 Jahren gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich, damit wir die Informationen löschen können.

4. Navigationsinformationen

Cookies

In unseren digitalen Kanälen verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien. Cookies geben uns Aufschluss darüber, welche Bereiche unserer digitalen Kanäle am beliebtesten sind, welche Seiten unsere Nutzer besuchen und wie lange sie auf den Seiten verweilen. Diese Informationen werden zum Beispiel bei der Entwicklung und Analyse von Diensten und personalisierter Werbung im Internet verwendet. Weitere Informationen dazu, wie wir Cookies verwenden, finden Sie unter Punkt 9.

Logfiles

Informationen zu Gerätespezifikationen, Software und zu Ihrem Besuch werden von uns automatisch gesammelt. Darunter fallen z. B. Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Domain, Internet-Service-Provider, abgerufene Dateien (HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Zugriffszeit und wie Sie auf unsere digitalen Kanälen gekommen sind.

Tracking-Pixel

(z. b. Clear GIFs, Web Beacons, Web Bugs)

Wir verwenden Tracking-Pixel (auch Clear GIFs, Web Beacons oder Web Bugs genannt), die uns helfen, unsere digitalen Kanäle zu verbessern, indem Sie uns Aufschluss darüber geben, welche Inhalte angezeigt werden. Tracking-Pixel sind kleine Grafikelemente mit einer eindeutigen Kennung, ähnlich der Funktionalität von Cookies, die verwendet werden, um das Verhalten der Nutzer im Web zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden, sind Tracking-Pixel unsichtbar in unsere digitalen Kanäle oder E-Mails integriert. So können wir die Auswirkungen unseres Marketings nachverfolgen. Wir verknüpfen die aus unseren E-Mails gewonnenen Informationen mit den persönlichen Daten des Kunden.

Werbung

Zur Werbung im Internet greifen wir mitunter auf Drittanbieter zurück. Diese Unternehmen verwenden Cookies und Tracking-Pixel, um Informationen über ihre Aktivitäten auf dieser wie auf anderen Webseiten zu sammeln und Ihnen nutzungsbasierte Werbung anzubieten. Wenn Sie solche Informationen, welche auf die Bereitstellung nutzungsbasierter Werbung abzielen, nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über diese Webseite abmelden: http://www.youronlinechoices.eu/. Wenn Sie sich vom Viking-Newsletter abmelden, werden Sie auch vom Viking-Treueprogramm abgemeldet.

Bitte beachten, dass dies nicht bedeutet, dass Sie überhaupt keine Werbung mehr angezeigt bekommen. Ihnen wird weiterhin allgemeine Werbung angezeigt.

5. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Informationen, die wir über Sie speichern, für folgende Zwe >Erbringung von Dienstleistungen: Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten und diese auszuführen. Dies ist z. B. in folgenden Zusammenhängen der Fall:

  • Zustellung von Inhalten, die Sie angefordert haben; z. B. E-Mails an Empfänger, die sich für einen Newsletter oder ein Abonnement von Blog-Updates angemeldet haben,

  • Identifizierung von Kunden,

  • Abrechnung und Zahlungsverfolgung sowie

  • Fehlerkorrektur, Kundenservice und Reklamationsmanagement.

  • Entwicklung und Analyse: Wir behandeln personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen und digitalen Kanäle zu verbessern und weiter zu entwickeln.

  • Vertrieb und Marketing: Sowohl anonymisierte als auch personenbezogene Daten werden von uns zu Marketingzwecken verwendet. Hierzu zählt auch das Marketing, darunter

    • das Erstellen von Marketing-Zielgruppen

    • die Anpassung und Erleichterung des Marketings, zum Beispiel durch die Bereitstellung von Empfehlungen oder nutzungsbasierten Inhalten in unseren digitalen Kanälen

    • das Senden von E-Mail-Newslettern und andere Formen des Direktmarketings, sofern zulässig

    • Marktanalysen, Kundenzufriedenheitsumfragen usw.

    • die Synchronisation von Kontaktinformationen mit den Registern von Facebook, Google und anderen digitalen Anbietern, um über diese Kanäle mit Ihnen und anderen Nutzern wie Ihnen kommunizieren zu können

  • Informationssicherheit und Missbrauch von Dienstleistungen: Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um die Sicherheit unserer digitalen Kanälen zu gewährleisten. Wir sind überdies berechtigt, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um verschiedene Arten von Missbrauch aufzudecken oder zu verhindern.

  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren gesetzlichen Pflichten nachkommen zu können, z. B. im Zusammenhang mit der Buchführung und bei der Bereitstellung von Informationen für die zuständige Behörde, sofern das norwegische Recht dies vorschreibt.

  • Andere Zwecke, für die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben: Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken zu verarbeiten, denen Sie explizit zugestimmt haben.

In erster Linie geschieht die Verarbeitung von personenbezogenen Daten basierend auf Ihrer Einwilligung. Überdies kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von Vertragsbedingungen und berechtigtem Interesse kommen. Der Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Einwilligung schriftlich widerrufen. Geschieht die Datenverarbeitung basierend auf berechtigtem Interesse, sind Sie berechtigt, gegen die Verarbeitung Einspruch zu erheben.

6. Wie schützen wir Ihre Daten?

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität und wir sind kontinuierlich bemüht, Ihre personenbezogenen Daten und andere vertrauliche Informationen zu schützen. Unsere Sicherheitsbemühungen umfassen sowohl physische, technische als auch administrative Maßnahmen, darunter den Schutz von Personal, Informationen, IT-Infrastruktur, internen und öffentlichen Netzen sowie Bürogebäuden und technischen Einrichtungen.

Auch regelmäßige Risikobewertungen sowie die Überprüfung verschiedener Kriterien wie der verfügbaren Technologien, Geschäftsanforderungen und gesetzlichen Vorschriften zählen dazu. Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass wir jederzeit über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um den Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern.

7. Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an folgende Personen und Organisationen weiterzugeben:

  • Datenverwaltungsunternehmen, die als Subunternehmer für uns arbeiten und Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Die entsprechenden Subunternehmer dürfen Ihre persönlichen Daten nicht für andere Zwecke als die Bereitstellung der mit uns vereinbarten Dienstleistung(en) verwenden. Wir ergreifen spezielle Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass unsere Zulieferer sich an unsere Bedingungen und die norwegischen Datenschutzgesetze halten. Dies gilt insbesondere für Subunternehmer zur Datenverwaltung mit Sitz außerhalb Norwegens oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Dazu zählen unter anderem Unternehmen in den Vereinigten Staaten und Dänemark.

  • Andere Parteien, Ihre Einwilligung vorausgesetzt.

  • Surveymonkey - Ein Umfragetool

  • Microsoft Ads - Online-Werbeplattform

  • Google Ads - Online-Werbeplattform

  • META – Social Metaverse-Unternehmen

  • Yotpo – Marketingplattform

  • Klaviyo – Marketing-Automatisierungsplattform

  • Hubspot – CRM-plattform

  • Adyen – Zahlungsunternehmen

  • Easycom – E-Commerce-Retourenplattform

  • Imi GO! – Lagerrückgabeplattform

  • Centra – DTC- und Großhandels-E-Commerce-Plattform

  • Vercel – Cloud-plattform

  • AWS – Amazon cloud-plattform

  • Google analytics - Website-Analysedienst

  • Subbly - Eine Abonnementplattform

In folgenden Fällen sind wir ebenfalls zur Herausgabe von Informationen berechtigt:

  • In gesetzlichen Fällen, etwa auf Anordnung eines Gerichts, der Polizei oder einer anderer Behörden hin, nach strengen vordefinierten Verfahren.

  • Im Zusammenhang mit Geschäftsübertragungen, z. B. im Rahmen einer Fusion, Akquisition, Veräußerung von Anteilen oder der Übertragung von Dienstleistungen an ein anderes Unternehmen. In diesem Fall werden Sie per E-Mail und/oder über einen Hinweis in unseren digitalen Kanälen über etwaige Eigentumsänderungen sowie die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre diesbezüglichen Optionen informiert.

8. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig, um die in den Bedingungen genannten Zwecke zu erfüllen, sofern nicht eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich oder nach geltendem Recht zulässig ist.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie eine aktive Beziehung zu uns oder unseren digitalen Kanälen pflegen bzw. bis Sie uns persönlich um die Löschung der Daten bitten. Eine solche Beziehung besteht unser Definition zufolge, wenn Sie (i) eine Kundenbeziehung mit uns eingegangen sind, (II) uns Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbeinformationen erteilt haben, (III) über soziale Medien, elektronische Nachrichten oder elektronische Formulare aktiv mit uns in Kontakt getreten sind, (IV) in unseren digitalen Kanälen aktiv gewesen sind, nachdem Sie unseren Bedingungen zugestimmt haben. Als aktiv gilt eine Beziehung, wenn Sie innerhalb der letzten 24 Monate ausgeübt wurde.

Die Vorratsspeicherung anonymisierter Informationen unterliegt nicht den genannten Beschränkungen oder Anforderungen.

Darüber hinaus sind wir bestrebt, dafür zu sorgen, dass Ihre persönlichen Daten und andere Kundeninformationen stets auf dem aktuellen Stand sind und dass wir keine Informationen speichern, die zum Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht zwingend erforderlich sind.

9. Wie verwenden wir Cookies?

In unseren digitalen Kanälen verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien. Cookies geben uns Aufschluss darüber, welche Bereiche unserer digitalen Kanäle am beliebtesten sind, welche Seiten unsere Nutzer besuchen und wie lange sie auf den Seiten verweilen. Diese Informationen werden zum Beispiel bei der Entwicklung und Analyse von Diensten und personalisierter Werbung im Internet verwendet.

Hier finden Sie aktuelle Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden.

Wir sind berechtigt, Informationen aus Cookies mit anderen über Sie und unsere Kundenbeziehung bei uns registrierten Informationen zu kombinieren, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Durch die Nutzung unserer digitalen Kanäle mit einem Web-Browser, dessen Einstellungen das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät erlauben, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Unsere Webseiten können Links zu Webseiten, Produkten und Dienstleistungen Dritter enthalten, einschließlich sozialer Medien (z. B. Add-Ins von Social-Media-Diensten wie Facebook). Dienstleistungen von Drittanbietern oder Anwendungen Dritter, die auf unseren Webseiten verfügbar sind, unterliegen den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen des Drittanbieters vertraut zu machen.

10. Welche Rechte und Optionen haben Sie?

Sie haben das Recht:

  • Zu erfahren, welche Informationen wir über Sie registriert haben,

  • Zu verlangen, dass falsche, unnötige, mangelhafte oder veraltete personenbezogene Daten korrigiert oder entfernt werden,

  • Jedwede Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie uns erteilt haben, zu widerrufen oder einzuschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies bedeuten kann, dass wir Ihnen einige unserer Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen können,

  • die Datenerhebung durch Google Analytics zu deaktivieren.

  • Jede Änderung dieser Mitteilung wird auf der Website veröffentlicht.

Wir setzen uns für ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Geschäft ein. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir diese Bedingungen oder ein anwendbares Recht nicht befolgen, können Sie Beschwerde bei uns oder der Datenaufsichtsbehörde einlegen. Wir bestätigen Ihnen innerhalb von 48 Stunden, dass wir eine Anfrage von Ihnen erhalten haben. Wir versuchen stets, Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir innerhalb von 30 Tagen auf eine Anfrage antworten. Abhängig von der Komplexität oder Anzahl der eingegangenen Anfragen können wir die Antwortfrist um 30 Tage verlängern. Wenn eine Verlängerung erforderlich ist, informieren wir Sie innerhalb der ersten 30 Tage und erläutern Ihnen den Grund für die Verlängerung

11. Änderungen der Bedingungen

Infolge von Geschäfts- und technologischen Entwicklungen kann eine Aktualisierung unserer Bedingungen erforderlich sein. Wir empfehlen Ihnen, die Bedingungen regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen sind wir zudem berechtigt, Sie direkt über die uns zur Verfügung stehenden Kontaktkanäle zu kontaktieren, z. B. per E-Mail oder über Hinweise in unseren digitalen Kanälen.

12. Kontaktinformationen

Viking Outdoor Footwear AS (Org. Nr. 992 933 348), Brynsveien 16B, 0667 Oslo, Norwegen, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.

Bei Fragen und Anfragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen schicken Sie bitte eine Mail an viking@vikingfootwear.com.

B. Nutzungsbedingungen

Durch die Nutzung unserer digitalen Kanäle stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu.

1. Zulässige Nutzung

Sie dürfen Inhalte aus unseren digitalen Kanälen nur für nicht-kommerzielle, persönliche Zwecke nutzen und/oder um sich über die Produkte und Dienstleistungen von Vikings zu informieren, und zwar ausschließlich in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen.

2. Unzulässige Nutzung

Durch die Nutzung unserer digitalen Kanäle erklären Sie sich damit einverstanden:

  • bei der Nutzung unserer Kanäle nicht gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu verstoßen,

  • unsere Arbeit nicht zu kopieren, zu modifizieren oder zu imitieren, unsere Webseite nicht zu dekonstruieren oder zu demontieren oder auf andere Weise zu versuchen, den Quellcode auszulesen oder Dritten dies zu ermöglichen,

  • die Rechte an Inhalten oder Dienstleistungen weder zu verkaufen, zuzuweisen, zu übertragen, zu verbreiten, gewerblich zu nutzen oder anderweitig auf Dritte zu übertragen oder selbigen auf irgendeine Art zugänglich zu machen,

  • keine automatisierte Systeme zu verwenden oder zu starten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf „Roboter“, „Spiders“ oder „Offline-Reader“, welche die Webseite in einer Art und Weise nutzen, bei der in einem bestimmten Zeitraum mehr Anfragen an den Server gesendet werden als ein Mensch realistischerweise im Rahmen der Nutzung eines regulären Online-Browser produzieren kann,

  • unsere digitalen Kanäle zu keiner Zeit auf eine Art und Weise zu nutzen, die zu einer Zerstörung, Deaktivierung oder Überlastung der Kanäle führt oder die Nutzung und das Anwendererlebnis in irgendeiner Hinsicht beeinträchtigt,

  • die Kanäle weder zu spiegeln, noch ganz oder teilweise in einen anderen Kanal einzubinden,

  • jeden Versuch, unbefugten Zugriff auf unsere digitalen Kanäle zu erhalten, zu unterlassen,

  • jeden Versuch, anderweitig als auf die von Viking angebotene Art und Weise auf unsere digitalen Kanäle zuzugreifen, zu unterlassen.

  • unsere digitalen Kanäle nicht für einen Zweck oder in einer Art und Weise zu nutzen, der/die gegen unseren Bedingungen verstößt,

  • jede unbefugte Nutzung des Inhalts oder der Kanäle, die gegen Patente, Urheberrechte, Marken und andere Gesetze verstoßen könnte, zu unterlassen.

3. Marken- und Urheberrecht

Unsere digitalen Kanäle sind durch das anwendbare Recht des geistigen Eigentums und andere Gesetze geschützt, einschließlich der Gesetze zum Schutz von Marken- und Urheberrecht. Unsere digitalen Kanäle, einschließlich allen darin vorhandenen geistigen Eigentums, sind Eigentum des Unternehmens Viking Outdoor Footwear AS oder seines Lizenzgebers (falls zutreffend). Viking ist im Besitz sämtlicher Urheberrechte an den Inhalten. Sofern keine spezielle Erlaubnis zur Nutzung bestimmter Inhalte erteilt wird, dürfen diese weder kopiert, noch reproduziert, modifiziert, veröffentlicht, hochgeladen, gepostet, übertragen, ausgeführt oder in irgendeiner Weise verbreitet werden. Sie willigen ein, die Inhalte der Webseite in keiner Weise zu verändern, zu vermieten, zu leihen, zu verkaufen, zu verteilen, zu übertragen oder imitierte Arbeiten von Teilen oder den Inhalten im Ganzen zu erstellen. Das Viking-Logo und andere Marken, die von Viking gelegentlich verwendet werden, sind Markenzeichen und Eigentum von Viking.

4. Informationen und Materialien, die Sie registrieren und mit uns teilen

Sie garantieren, dass Sie die notwendigen Rechte an den Materialien haben, die Sie in unseren digitalen Kanälen registrieren oder teilen, und dass Sie uns die Genehmigung zur Nutzung und Veröffentlichung dieses Materials geben. Sie garantieren, dass Sie nicht beabsichtigen, uns zu täuschen oder irreführende Informationen zur Verfügung zu stellen, und dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Materialien nicht gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen.

5. Links zu Webseiten Dritter

Links zu oder Informationen über Webseiten Dritter werden ausschließlich zu Zwecken der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. Beim Betätigen dieser Links verlassen Sie unsere digitalen Kanäle. Entsprechende Links oder Informationen bedeuten nicht, dass Viking zu den Webseiten der Drittanbieter oder den darin enthaltenen Informationen beiträgt, diese empfiehlt oder sponsert. Viking ist nicht für die Erreichbarkeit jener Webseiten verantwortlich. Viking hat keinerlei Verantwortung für oder Verpflichtungen gegenüber diesen Webseiten oder deren Inhalten. Durch Klicken auf den Link einer externen Seiten verlassen Sie unsere digitalen Kanäle und unterliegen fürderhin den für die entsprechende Seite geltenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.

6. Herunterladen von Dateien

Viking kann nicht garantieren oder versprechen, dass die Dateien, die über unsere digitalen Kanäle zum Download zur Verfügung stehen, frei von Viren oder anderen schädlichen Computer-Codes, Dateien oder Programmen sind.

7. Haftungsausschluss
/Haftungsbeschränkung

Viking und seine Dienstleister, Lizenzgeber und Lieferanten übernehmen keine Garantie für die eigenen digitalen Kanäle oder deren Eignung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Aktualität, Sicherheit oder Genauigkeit. Alle Informationen, Software, Produkte, Dienstleistungen und grafischen Elemente werden „as is“ ohne Garantie jeglicher Art angeboten.

In dem gesetzlich zulässigen Umfang können Viking und seine Dienstleister, Lizenzgeber oder Lieferanten unter keinen Umständen für Verluste oder Schäden in irgendeiner Form haftbar gemacht werden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung unserer digitalen Kanäle ergeben, unabhängig davon, ob sich diese auf einen Vertrag, Schadensersatz, Vernachlässigung oder Haftung beziehen, selbst dann nicht, wenn Viking oder eines der Partnerunternehmen von Viking über die Möglichkeit potenzieller Schäden informiert wurde.

8. Schadensersatz

Sie verstehen und erklären sich damit einverstanden, dass Sie persönlich für Ihr eigenes Verhalten in unseren digitalen Kanälen verantwortlich sind. Sie erklären sich damit einverstanden, Viking, seine Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, Mitgliedsverbände, Partner, Lizenzgeber, Mitarbeiter, Agenten und alle Informationsdienste von Drittanbietern vor Schaden zu bewahren und gegen alle Ansprüche, Verluste, Aufwendungen, Schäden und Kosten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte, zufällige, Folgeschäden und indirekte Schadensersatzansprüche) zu verteidigen und für realistische Anwaltskosten infolge oder aufgrund der Nutzung, des Missbrauchs oder der Unfähigkeit, unsere digitalen Kanäle oder Inhalte zu nutzen, sowie für Verstöße gegen diese Bedingungen zu entschädigen.