Materialien und technologien
In diesem Bereich erfahren Sie mehr über die Technologien und Materialien, die wir einsetzen. Wir wählen unsere Materialien sorgfältig aus. Dabei berücksichtigen wir nicht nur ihre Leistung und Langlebigkeit, sondern auch ihre Umweltauswirkungen. Unsere Nachhaltigkeitsversprechen basieren auf vertrauenswürdigen unabhängigen Zertifizierungen durch Dritte. So können unsere Kunden fundiertere Entscheidungen treffen.
Materialien
Naturkautschuk
Als Bestandteil in Gummistiefeln und in einigen Laufsohlen von Schuhen setzt Viking Naturkautschuk ein. Naturkautschuk wird aus Kautschukbaums gewonnen. Hierbei werden Einschnitte in die Baumrinde gemacht, und der austretende Milchsaft wird aufgefangen. Dieser Vorgang wird auch Anzapfen genannt. In flüssiger Form wird Naturkautschuk auch als Latex bezeichnet, der dann für die kommerzielle Verarbeitung zu Kautschuk raffiniert wird.
Der lateinische Name für den Kautschukbaum lautet Hevea brasiliensis. Seine faszinierenden Eigenschaften sind seit Anfang des 18. Jahrhunderts bekannt, aber erst mit der Erfindung des Vulkanisationsverfahrens im Jahr 1839 begannen der Anbau und die Ernte des Kautschukbaums im kommerziellen Maßstab.
Leder
In bestimmten Schuhen setzt Viking Leder ein. Wir verwenden drei verschiedene Lederarten: Vollnarbenleder wird aus der obersten Schicht der Tierhaut hergestellt und umfasst die gesamte natürliche Zeichnung (Narbung) der Haut. Vollnarbenleder ist die stärkste und haltbarste Lederart. Veloursleder ist der gebräuchlichste Begriff für Spaltleder. Hierbei wird die Tierhaut in mehrere Schichten gespalten, und die Innenseite wird angeschliffen. Nubukleder ist eine Lederart, bei der die obere Schicht angeschliffen wird, wodurch sie etwas dichter und samtiger ist als Veloursleder. Veloursleder und Nubukleder erfordern etwas mehr Pflege. Beide Lederarten sind jedoch sehr haltbar und äußerst beständig gegenüber Regen und Schmutz.
Wir verwenden für unsere Produkte ausschließlich Leder von Nutztieren, das als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie anfällt. Wir setzen nur Leder ein, das über ein Ursprungszeugnis verfügt. Es muss entweder eine Gold- oder Silberbewertung der Leather Working Group (LWG) erhalten haben oder recycelt sein, vorzugsweise gemäß dem Global Recycled Standard (GRS) oder dem Recycled Claim Standard (RCS).
Die Leather Working Group (LWG) ist eine gemeinnützige Mitgliederorganisation. Mit ihren Standards verfolgt sie das Ziel, den Weg zu einer verantwortungsvolleren und transparenteren Lederlieferkette zu ebnen. Die LWG stellt mehrere Audit-Standards bereit, die die Umweltleistung und die Einhaltung von Vorschriften in Lederproduktionsstätten bewerten und verschiedene Akteure in der Leder-Wertschöpfungskette einbeziehen.
Polyuretan (PU)
Viking verwendet Polyurethan (PU) in seinen leistungsstarken Thermostiefeln. Polyurethan ist ein äußerst vielseitiges Material, das in Vikings Schuhen für leichten Tragekomfort, Flexibilität und Langlebigkeit sorgt. Unsere Thermostiefel bestehen aus hochwertigem Elastopan®-PU. Dieses Polyurethan wird von BASF, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Materialwissenschaft und hochleistungsfähigen Materialien, hergestellt. Das Material enthält Millionen winziger Luftbläschen. Hierdurch bleiben die Stiefel leicht und bieten hervorragende Isolierung. Elastopan®-PU-Systeme bieten leistungsstarke, hochwertige Produkte. Sie sind speziell auf Abriebfestigkeit, Langlebigkeit, Rutschfestigkeit und Wasserdichtigkeit ausgelegt und bewahren selbst unter den kältesten Bedingungen ihre Flexibilität.
Thermoplastisches Polyurethan (TPU)
In Laufsohlen und Verstärkungen an Thermostiefeln verwendet Viking thermoplastisches Polyurethan (TPU). TPU ist ein leistungsstarkes, flexibles und langlebiges Material, das für seine hervorragenden Verschleiß- und Rutschfestigkeit bekannt ist. Trotz seiner Stärke ist TPU leicht und reaktionsfreudig. Es bietet erhöhten Komfort und hervorragende Bodenhaftung, um Ausrutschen auch auf glatten oder nassen Böden zu vermeiden.
Bio-Baumwolle
Für Kleidung verwendet Viking hauptsächlich Baumwolle, die nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert ist. Im konventionellen Baumwollanbau werden häufig erhebliche Mengen an Chemikalien wie Schwermetalle, Chlor und synthetische Farbstoffe eingesetzt. Selbst nach dem Waschen können chemische Rückstände bleiben, die zu allergischen Hautreaktionen führen. Bei der Bio-Baumwolle in unseren Produkten werden dagegen sicherere Alternativen für Farbstoffe und Bleichmittel eingesetzt. Das in den Produkten von Viking verwendete Bio-Baumwollmaterial ist vorzugsweise nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert.
Wolle
Für einige Winterschuhmodelle und Winterbekleidung verwendet Viking Wolle. Natürliche Wollfasern passen sich ihrer Umgebung an und regulieren die Körpertemperatur bei Hitze und Kälte besser als die meisten anderen Naturmaterialien. Wolle leitet außerdem Feuchtigkeit effizient von der Haut ab und ist deswegen die ideale Wahl fürs Training und für Outdooraktivitäten. Das in den Bekleidungsprodukten von Viking verwendete Wollmaterial ist vorzugsweise nach dem Responsible Wool Standard (RWS) zertifiziert.
Merinowolle wird von Viking als Teil einer zweilagigen Konstruktion bei Unterwäsche für Kinder eingesetzt: Bambus-Rayon auf der Innenseite, das als kratzfreie, weiche Schicht direkt auf der Haut liegt, und Merinowolle auf der Außenseite, die für Isolierung sorgt und eine angenehme Körpertemperatur aufrechterhält.
Daunen
Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in kaltem und trockenem Klima werden Daunen von Viking in einer Auswahl von Bekleidungsprodukten verwendet. Daunen bestehen aus leichten, feinen Büscheln, die Luft einschließen und auf diese Weise für eine hervorragende Isolierung sorgen. Daunen sind leicht und komprimierbar. Außerdem können sie Wärme sehr effektiv halten. So sind sie ideal für kalte, trockene Bedingungen. Federn verbessern die Struktur unserer Produkte und machen sie haltbar. Eine Mischung aus Daunen und Federn sorgt für hochwertigen, leichten Komfort.
Das in den Produkten von Viking verwendete Daunenmaterial ist vorzugsweise nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert.
Polyester
In einer Auswahl von Schuhen und Bekleidung verwendet Viking Polyester. Unsere Textilien aus Synthetik sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Designs halten den Beanspruchungen des täglichen Gebrauchs stand. Sie sind robust und widerstandsfähig, dabei aber leicht und atmungsaktiv.
Das recycelte Polyestermaterial, das Viking in seinen Bekleidungsprodukten einsetzt, wird vorzugsweise nach dem Global Recycled Standard (GRS) gefertigt. Für die Herstellung von recyceltem Polyester werden bisher häufig gebrauchte PET-Flaschen verwendet, da Textil-zu-Textil-Recycling bisher nicht in kommerziellem Maßstab verfügbar ist. Verglichen mit herkömmlichem Polyester verringert die Verwendung von gebrauchten PET-Flaschen für recyceltes Polyestergewebe die Abhängigkeit von Rohöl, kann aber auch dazu beitragen, Kunststoff aus geschlossenen Recyclingkreisläufen abzuzweigen.
Polyamid
In einer Auswahl von Schuhen und Bekleidung verwendet Viking Polyamid. Unsere Textilien aus Synthetik sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Designs halten den Beanspruchungen des täglichen Gebrauchs stand. Sie sind robust und widerstandsfähig, dabei aber leicht und atmungsaktiv.
Das recycelte Polyamidmaterial, das Viking in seinen Bekleidungsprodukten einsetzt, wird vorzugsweise nach dem Global Recycled Standard (GRS) gefertigt. Derzeit wird recyceltes Polyamid größtenteils aus Pre-Consumer-Abfällen gewonnen, aber auch aus ausrangierten Fischernetzen, da Textil-zu-Textil-Recycling bisher nicht in kommerziellem Maßstab verfügbar ist. Verglichen mit herkömmlichem Polyamid verringert die Verwendung von recyceltem Polyamidgewebe die Abhängigkeit von Rohöl.
Technologien
Bionic-Finish® Eco
Für wasserabweisende Jacken und Mäntel sowie für Overalls verwendet Viking BIONIC-FINISH® ECO. BIONIC-FINISH® ECO ist eine fluorfreie Technologie, die Textilien effektiv vor Regen und wasserbasierte Flecken schützt. Bei äußerst sparsamem Verbrauch bietet BIONIC-FINISH® ECO hervorragende wasserabweisende Eigenschaften, wobei die Haptik, das Aussehen und die Atmungsaktivität eines Kleidungsstücks erhalten bleiben. Darüber hinaus hält die Imprägnierung regelmäßigem Waschen in der Waschmaschine stand.
PrimaLoft®
In einer Auswahl von Jacken & Mänteln sowie in Winterschuhen verwendet Viking PrimaLoft®. PrimaLoft® bietet unvergleichliche Materialeigenschaften. Die Produkte zeichnen sich durch wiederholte Komprimierbarkeit und Langlebigkeit aus. PrimaLoft®-Isolierung ist leicht, strapazierfähig, atmungsaktiv und wärmeeffizient. Dank einer wasserabweisenden, hochdichten Konstruktion behält das Material seine Dicke bei und bietet auch unter Druck und bei Nässe hervorragende Wärmeisolierung. PrimaLoft®-Isolierung ist bluesign®-zertifiziert.
3M™ Thinsulate™ Insulation
3M™ Thinsulate™ Insulation wird von Viking in einer Auswahl von Winterjacken und -mänteln eingesetzt. 3M™ Thinsulate™ Insulation ist eine führende Wärmetechnologie, die für ihr geringes Gewicht und effiziente Wärme bekannt ist. Die synthetische Isolierung fängt die Körperwärme ein und bildet auf diese Weise eine Barriere gegen Kälte. Die Hochleistungsfasern sind so konzipiert, dass sie bei verschiedenen Bedingungen Wärme spenden. Hierdurch eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in Schuhen und Winterbekleidung. Außerdem ist 3M Thinsulate feuchtigkeitsbeständig, sodass die Isoliereigenschaften auch bei Nässe erhalten bleiben.
Solarcore®
In einer Auswahl von Winterschuhen verwendet Viking Solarcore®. Solarcore® nutzt die thermischen Eigenschaften von Aerogel – einem von der NASA lizenzierten Material, das im luftleeren Weltall verwendet wird, um Raumfahrzeuge gegen eine Temperatur von -233 °C zu isolieren. Gegenüber anderen Isoliermaterialien auf dem Markt zeichnet sich Solarcore® dadurch aus, dass es beim Zusammendrücken wärmer wird. So können Ihre Füße bei jedem Schritt Wärme erzeugen. Die Solarcore®-Isolierung ist extrem biegsam und ultradünn. So bietet sie maximale Temperaturregelung ohne zusätzliches Volumen.
GORE-TEX
Seit 1992 arbeiten Viking mit GORE-TEX zusammen, um durch zuverlässige und langlebige wasserdichte Schuhe einen aktiven Outdoor-Lebensstil zu ermöglichen. Die leichte, atmungsaktive GORE-TEX-Beschichtung ist immer mit dem GUARANTEED TO KEEP YOU DRY™-Versprechen verbunden. Das heißt, dass hochwertigste wasserdichte Materialien eingesetzt und gleichzeitig der Komfort und die Leistungsfähigkeit des Schuhs sichergestellt werden.
Ab 2024 bietet die neue Generation der GORE-TEX-Produkte eine innovative Membran auf der Basis von expandiertem Polyethylen (ePE). Sie garantiert den gewohnten wasserdichten, winddichten und atmungsaktiven Komfort wie die bisherigen Membranen, ist aber PFAS-frei*. Die ePE-Membran ist leicht und dünn, dabei aber stark, und bietet dauerhafte, langlebige Leistung. *Ohne absichtliche Zugabe von per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS) hergestellt.
GORE-TEX-Stoffe sind bluesign®-zertifiziert sowie nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.
Watershield von Viking
Vikings hauseigene Technologie für die Schuhisolierung, Watershield, ist eine PFAS-freie* wasserdichte Membran. Sie wurde entwickelt, um Groß und Klein bei ihren Abenteuern den ganzen Tag über Komfort zu bieten. Dank der hochwertigen, atmungsaktiven und wasserdichten Materialien, die Feuchtigkeit ableiten, bleiben Füße bei jedem Wetter trocken und aktiv. *Ohne absichtliche Zugabe von per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS) hergestellt.
Vibram
Die Vibram-Sohlentechnologie wird von Viking in einer Auswahl von Jagd-, Wander- und Trekking-Schuhen verwendet. Vibram ist für seine außergewöhnliche Langlebigkeit und hervorragende Bodenhaftung bekannt und bietet auf trockenem und nassem Untergrund mehr Stabilität und Funktionalität. Die Technologie nutzt hochwertige Gummimischungen und fortschrittliche Laufflächenprofile, die eine lange Lebensdauer und Abriebfestigkeit gewährleisten. Vibram wurde für Benutzer entwickelt, die häufig auf rutschigem Untergrund unterwegs sind, und eignet sich für Trekking und Multisport sowie für ganzjähriges Wandern und Jagen. Kurz gesagt: Es ist die ideale Hochleistungsgummimischung für beanspruchende Aktivitäten.
UGC® - Ultimate Grip Concept by Viking
UGC®, das für Ultimate Grip Concept steht, ist eine Technologie für gute Bodenhaftung, die Viking in Zusammenarbeit mit Michelin konzipiert und entwickelt hat. Mit seinen einzigartigen Laufsohlen und Stollen ist UGC® darauf ausgelegt, den Oberflächenkontakt und die Fußunterstützung zu maximieren und auf nassem wie trockenem Untergrund eine hervorragende Bodenhaftung zu gewährleisten. UGC® ist die ideale Wahl für Stabilität und Leistung im Gelände.
BOA® Fit System
Bei bestimmten Modellen unserer Schuhkollektion verwendet Viking das BOA® Fit-System. Das BOA® Fit-System ist ein Verschlussmechanismus, der selbst bei härtesten Bedingungen ermöglicht, die Passform von Schuhen präzise anzupassen. Das benutzerfreundliche System basiert auf einem Einstellrad, das schnelles, mikrofeines Anziehen oder Lösen mit millimetergenauer Präzision ermöglicht – selbst mit Handschuhen. Das BOA® Fit-System besteht aus langlebigen Materialien, die herkömmliche Schnürsenkel ersetzen, und sorgt für gleichmäßigen Druck und sicheren Halt bei jeder Aktivität.
Die einzelnen Bestandteile des BOA® Fit-Systems werden umfassend getestet. Drehknöpfe und Schnürung sind durch die lebenslange BOA®-Garantie abgedeckt.
YKK
Für die Bekleidungskollektion verwendet Viking YKK-Reißverschlüsse. Als weltweit führender Hersteller von Reißverschlüssen bietet YKK eine umfassende Produktpalette, darunter wasserdichte und strapazierfähige Optionen. YKK-Reißverschlüsse sind für ihre Langlebigkeit und dauerhafte Leistung unter vielfältigen Bedingungen bekannt. Strenge Prüfungen gewährleisten eine reibungslose Funktion und Verschleißfestigkeit.