Logo

Cookie Policy

Unsere digitalen Kanäle verwenden Cookies (Cookies). Hier finden Sie Informationen zu Cookies im Allgemeinen sowie zur Zustimmung und Verwendung von Cookies in unseren digitalen Kanälen.

Was sind Cookies?

Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert wird, wenn der Nutzer einen digitalen Kanal wie zum Beispiel eine Webseite besucht. Cookies werden unter anderem verwendet, um Anmeldedaten zu speichern oder Informationen von einer Seite auf eine andere zu übertragen.

Cookies können sowohl für den Besitzer als auch für den Nutzer eines digitalen Kanals nützlich sein. Der Besitzer kann seine Dienste entsprechend den gespeicherten Informationen individuell an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Der Nutzer wiederum profitiert unter anderem von einem personalisierten und benutzerfreundlicheren Anwendungserlebnis des entsprechenden digitalen Kanals.

Sie können sich für oder gegen die Verwendung von Cookies entscheiden. Beachten Sie aber bitte, dass unsere digitalen Kanäle unter Umständen nicht optimal funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies nicht gestattet ist. In den meisten Browsern kann die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deaktiviert werden. Bereits auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies können normalerweise gelöscht werden. Das Vorgehen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies unterscheidet sich von Browser zu Browser. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Anbieters oder unter der Option „Hilfe“ in dem von Ihnen verwendeten Browser.

Wie verwenden wir Cookies in unseren digitalen Kanälen?

Wir verwenden die herkömmlichen, mithilfe von Cookies gesammelten Informationen für folgende Zwe >Funktionale Cookies und Serviceleistung: Cookies spielen für den Betrieb unserer digitalen Kanäle und ein optimales Anwendungserlebnis eine entscheidende Rolle.

  • Dienstentwicklung: Cookies helfen uns, den Überblick über die Nutzung unserer digitalen Kanäle zu behalten, damit wir Sie verbessern können.  Wir erhalten zum Beispiel Informationen darüber, welche Seiten am beliebtesten sind, welche Webseiten vorher oder anschließend besucht werden und wie lange Nutzer auf unserer Webseite bleiben.

  • Nutzungsanalyse: Wir verwenden Cookies, um statistische Informationen über die Anzahl der Besucher unserer digitalen Kanäle zu sammeln und um die Wirksamkeit unserer Werbung zu bewerten. Wir sammeln z. B. Informationen über Marketingmaterialien und Newsletter, um festzustellen, ob die Nachrichten geöffnet wurden und die Nutzer auf vorhandene Links zu unseren Webseiten geklickt haben.

  • Marketingziele: Cookies ermöglichen es uns auch, Informationen zu sammeln, um Werbeanzeigen oder Inhalte mithilfe von sogenannten Zielgruppen auf bestimmte Benutzer abzustimmen.

  • In einigen Fällen, beispielsweise bei der Auftragsverfolgung, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Cookies von Drittanbietern zu akzeptieren. Bitte lesen Sie die Cookie-Richtlinie des Drittanbieters, bevor Sie diese akzeptieren.

Cookies und Tracking-Technologien auf unseren digitalen Kanälen

Die folgenden Systeme können Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn Sie unsere digitalen Kanäle nutzen:

  • Google Analytics: Webstatistiken

    • Werden im Rahmen der Webanalyse zum Tracking der Besucher verwendet.

  • Google AdWords: Conversion-Tracking und Remarketing

    • Werden a) zur Auswertung der Besucheraktionen und b) zum Anzeigen nutzungsbasierter Werbung entsprechend den in unseren digitalen Kanälen abgerufenen Inhalten verwendet.

  • Google Tag Manager: Conversion-Tracking und Remarketing

    • Werden a) zur Auswertung der Besucheraktionen und b) zum Anzeigen nutzungsbasierter Werbung entsprechend den in unseren digitalen Kanälen abgerufenen Inhalten verwendet.

  • Google Dynamic Manager: Conversion-Tracking und Remarketing

    • Werden a) zur Auswertung der Besucheraktionen und b) zum Anzeigen nutzungsbasierter Werbung entsprechend den in unseren digitalen Kanälen abgerufenen Inhalten verwendet.

  • Facebook: Social-Media-Buttons, Conversion-Tracking und Retargeting

    • Werden a) zum Anzeigen von Social-Media-Buttons in digitalen Kanälen, b) zur Auswertung der Besucheraktionen und c) zum Anzeigen nutzungsbasierter Werbung entsprechend den in unseren digitalen Kanälen abgerufenen Inhalten verwendet.

  • Hubspot: Webstatistiken, Formular-Werkzeuge und Profilierung

    • Werden im Rahmen von Webanalyse, Marketing und Vertrieb zum Tracking der Besucher verwendet.

  • Microsoft Ads: Conversion-Tracking und Remarketing

    • Wird verwendet, um a) Conversions zu messen und b) gezielte Werbung basierend auf Inhalten anzuzeigen, die Sie in unseren digitalen Kanälen gesehen haben.

  • META: Social-Media-Schaltflächen, Conversion-Tracking und Retargeting

    • Wird verwendet, um a) Schaltflächen für soziale Medien in digitalen Kanälen anzuzeigen, b) Conversions zu messen und c) gezielte Werbung basierend auf Inhalten anzuzeigen, die Sie in unseren digitalen Kanälen gelesen haben.

  • Klaviyo: Webstatistiken, Formulartools und Profiling

    • Wird verwendet, um Benutzer über mehrere Seitenaufrufe hinweg für Analysen, Marketing und Vertrieb zu verfolgen.

  • Yotpo: Conversion-Tracking und Remarketing

    • Wird verwendet, um a) Conversions zu messen und b) gezielte Werbung basierend auf Inhalten anzuzeigen, die Sie in unseren digitalen Kanälen gesehen haben.

  • Cookieyes: Cookie-Zustimmungsverwaltung.

    • Wird verwendet, um im Einklang mit der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen die Einwilligung der Website-Besucher einzuholen.

  • Recova: Marketing.

    • Wird verwendet, um gezielte Werbung anzuzeigen, wenn Sie die Website verlassen, basierend auf den von Ihnen angesehenen Inhalten und vorhergesagten Empfehlungen

Jede Änderung dieser Mitteilung wird auf der Website veröffentlicht.